Von Hollywood bis Tatort, alle haben ein Problem mit Klischees. Die Welt wird uns viel zu simpel erzählt. Es wird Zeit mit stereotypen Bildern aufzuräumen.

Antisemitismus

„Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als Hass gegenüber Juden ausdrücken kann. Der Antisemitismus richtet sich in Wort oder Tat gegen jüdische oder nicht-jüdische Einzelpersonen und/oder deren Eigentum, sowie gegen jüdische Gemeindeinstitutionen oder religiöse Einrichtungen.“ (Auszug aus der Definition der International Holocaust Remembrance Alliance, wurde 09.17 vom Bundestag als Definition übernommen) 

Antisemitismus ist ein im 19. Jahrhundert in Deutschland geprägter Begriff, wobei Judenfeindlichkeit eine sehr viel längere Geschichte hat. In der Öffentlichkeit nimmt man Antisemitismus heute vor allem bei rechtsradikalen und muslimisch-sozialisierten Gruppen wahr, man findet ihn aber auch in allen anderen Gesellschaftsschichten und politischen Gruppen.  

„Was ist Antisemitismus?“ (2020). Amadeu-Antonio-Stiftung. 

„Antisemitismus“ (2020). Wikipedia.